Solarveranstaltung - Schwedeneck

    Informationsveranstaltung „Solarenergie vom eigenen Dach – Schritte von der Planung bis zur Installation einer Photovoltaikanlage“ 

    Wann?              22.09.2025, von 17:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr 

    Wo?                    STS Sportheim Surendorf, Seestr. 13-15, 24229 Schwedeneck 

    In Zeiten der Energiewende wird eine autarke Energieversorgung für viele Menschen immer wichtiger, immer häufiger sind Solaranlagen auf den Dächern von Ein- und Mehrfamilienhäusern auch in Schleswig-Holstein zu sehen. Aber welchen Beitrag für den Klimaschutz leisten diese Anlagen und rechnen sie sich? Welche Dächer sind für Solaranlagen geeignet und welche Anlagenkombination ist die beste? Welche neuen Entwicklungen gibt es in der Photovoltaik und wo kann ich mich über Solaranlagen informieren und beraten lassen? Die Klimaschutzagentur und die Gemeinde Schwedeneck möchten an diesem Abend das Potenzial der Sonne beleuchten und laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schwedeneck herzlich zu diesem kostenlosen Informationsabend ein.

    Nach einer kurzen Begrüßung durch Theresa Boysen, 2. stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Schwedeneck, beginnt das Vortragsprogramm: Klimaschutzmanagerin Shirley Zwinzscher von der Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde gibt einen kurzen Einblick in das Solardachkataster. Anschließend werden die wichtigsten Aspekte zu den technischen Möglichkeiten und Voraussetzungen der Installation einer Solaranlage durch Jörg Faltin, Energieberater der Verbraucherzentrale SH, erläutert. Die Vielfältigkeit der Solarenergie und die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten sollen im Fokus stehen. Weiterhin wird über die aktuellen Beratungs- und Fördermöglichkeiten informiert. Neben der reinen Information zur Solarenergie soll der Abend auch als Austausch genutzt werden. Diskutieren Sie mit der Verbraucherzentrale über Umsetzungsmöglichkeiten und tauschen Sie sich zu bisherigen Erfahrungen auch untereinander aus.

    Wir freuen uns auf einen informativen und spannenden Abend mit Ihnen! 

    Die Teilnahme ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenlos.

    Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße

    Minka Nieswand 
    ǀ Klimaschutzmanagerin 
    Durchwahl: 0172 – 4330 290
    E-Mail:
    Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde gGmbH
    Technik- und Ökologiezentrum
    Marienthaler Str. 17
    24340 Eckernförde
    Zentrale: 04351 – 735 333
    www.ksa-rdeck.de


    Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: