Die Gemeinde Strande ist mit 13,73km² die flächenmäßig kleinste amtsangehörige Gemeinde.
Zurzeit leben dort ca. 1.500 Menschen.
Die Gemeinde umfasst die Ortsteile Eckhof, Freidorf, Marienfelde und Rabendorf.
Das seit 1982 anerkannte Ostseebad liegt an der Kieler Außenförde und
ist ein beliebtes Ziel für Urlauber und Wasserfreunde aus dem Umland.
Mit seinem dörflichen Charakter ohne Durchgangsverkehr steht es für
ländliche Ruhe und Erholung.
Keine Hochhäuser stören das Bild des schleswig-holsteinischen Dorfes,
das durch den Olympiahafen in unmittelbarer Nähe in Schilksee bei vielen
Seglern ein Begriff ist.
Ein Wahrzeichen der Gemeinde ist der Leuchtturm auf dem Bülker Huk, der
25m hoch ist und den besten Blick über die Kieler Förde bietet.
In Strande befinden sich ein Kindergarten und eine Grundschule sowie ein
Supermarkt mit Bäcker. Auch für die Sicherheit ist gesorgt, eine Freiwillige Feuerwehr ist in Strande
ansässig.
Kontakt zur Gemeinde
- Bürgermeister der Gemeinde Strande
Dr. Holger Klink (CDU)
Gut Alt Bülk
24229 Strande - 1. stellv. Bürgermeisterin
Jörn Clahsen (FDP)
Bernstorffweg 17
24229 Strande - 2. stellv. Bürgermeister
Claudia Sieg (SPD)
Fritz Reuter Weg 19a
24229 Strande
http://www.strande.de/
http://www.hafen-strande.de/
http://www.feuerwehr-strande.de/